Kö in Düsseldorf
Kö in Düsseldorf
Praxis Kai Lenßen Psychologe für Gesundheit, Arbeit, Verkehr, Umwelt und Kommunikation
Praxis Kai LenßenPsychologe für Gesundheit, Arbeit, Verkehr, Umwelt und Kommunikation

Projekte / Kooperationen

 

(Auswahl)

 

Stadtverwaltung Kaiserslautern (2019/2020) Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes

 

AOK Rheinland / Hamburg (ab 2019) Psychosoziale Versorgung von Versicherten unter Berücksichtigung des Settingansatztes

 

FOM (ab 2019)

Lehrauftrag: Psychologische Gesprächskompetenz

 

Verhaltenswissenschaftliche Begleitung der Knappschaft-Bahn-See im Rahmen der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Prävention und BGM (seit 2017)

 

Vorbereitung und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung (GBpsych) in Kooperation mit diversen Arbeitsorganisationen (seit 2013)

 

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz (2014)

Aktuelle Praxis und Herausforderungen für deutsche Unternehmen (Untersuchung)

 

WUQM Consulting (2014)

Kundenbefragung EMAS nutzender Unternehmen (Studie)

 

Bürgerinitiative 'Hafenalarm' (2014)

Prozessbegleitung und Moderation i. R. einer Podiums- und Bürgerveranstaltung

 

3GL - Gesellschaft für ganzheitliche Gesundheitslösungen / Knappschaft Bahn See (2013)

Integrierte Versorgung von Patienten mit psychischen und Verhaltensstörungen

 

I.E.K.S. (2013)

Betriebliches Gesundheitsmanagement - Bedarf, Gewinn, Strategien

 

Dekra-Akademie Düsseldorf (ab 2013)

Verkehrspsychologische Interventionen

 

Handlungsoptionen für das Gelingen der Energiewende

(2012/2013)

 

AWO Düsseldorf (2011/12)

Persönliche Weiterentwicklung und Gesundheitsförderung durch Gruppenberatung

 

Heinrich-Heine-Universität (HHU, 2010)

Lebendige Nachhaltigkeit: Der Faktor Mensch im Mittelpunkt von Agenda 21-Prozessen

 

Amt für Verkehrsmanagement Düsseldorf (2009/2010)

Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

 

Verkehrsclub Deutschland (VCD, 2009)

Psychologisch fundierte, kunsttherapeutische Analyse von Kinderzeichnungen zum Thema 'Erfahrungen in der Verkehrsumwelt'

 

Agenda 21 (2009)

Wie können Probleme reduziert und personale Ressourcen effizient genutzt werden? Ansätze einer multimethodalen Organisations-Diagnose

 

Wohnen in Gemeinschaft (WIG, 2008)

Personzentrierte Begleitung von aktionsorientierten Projektgruppen im Ehrenamt. Abgrenzung, Interventionen und Chancen

  

Lokale Agenda 21 (2008)

Folgen den Worten Taten? Konsistenzmessung zwischen Wissen, Einstellung und Handeln. Kandidatenbefragung im Rahmen der Oberbürgermeister-Wahl in Düsseldorf 

 

Lokale Agenda 21 Düsseldorf (2007)

Widerstände, Potenziale und strukturelle Veränderungen im Rahmen ehrenamtlicher Agenda 21 - Arbeit. Befragung, Auswertung, konzeptuelle Überlegungen

 

Lokale Agenda 21 Düsseldorf (2006) 

Aspekte und Perspektiven einer (umwelt)psychologischen Beratung in gesellschafts- und umweltpolitischen Kontexten. Begründung
 

Lokale Agenda 21 Düsseldorf (2005/2006)
Kindgerechte Verkehrsplanung. Lösungsansätze für mehr Verkehrssicherheit
 

Lokale Agenda 21 Düsseldorf (2004)

(Auto)Mobil in Düsseldorf? Umwelt- und sozialverträgliche Mobilität

  

Umweltamt Düsseldorf/Lokale Agenda 21 Düsseldorf (2005)

Umwelt- und sozialverträgliche Mobilität in Düsseldorf. Konstruktive Voraussetzungen und mögliche Strategien (aus umweltpsychologischer Sicht).

 

Umweltamt Düsseldorf (2005)

Durchführung und Auswertung eines narrativen Interviews mit Mobilitätsbeauftragten

  

DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund (2005)

Möglichkeiten und Grenzen eines psychosozialen Beratungsangebotes durch Gewerkschaften am Beispiel des Projektes LeA (Leben + Arbeiten)

 

Ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V. (2004)

Die Absicht, Mitglied einer Gewerkschaft zu werden. Eine Untersuchung zur Bestimmung zentraler Faktoren

 

 

Kontakt

Praxis Kai Lenßen

Umwelt- & Verkehrspsychologie

Arbeits- & Organisationspsychologie

Counselling & Psychotherapie

 

Unsere Geschäftsräume:

Rheinstr. 52

42697 Solingen

Büro:

Bankstraße 10

40476 Düsseldorf

 

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 211 440 26 82

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Praxis Kai Lenßen